Arbeitssicherheit und gesetzliche Grundlagen
Wie stelle ich sicher zu?
Bitte achte bei deiner Arbeit auf verschiedene Sicherheitsgebote:
- Trage dem Wetter angepasste Kleidung, um z. B. Unterkühlungen zu vermeiden. Benutze helle bzw. reflektierende Kleidung, damit du von allen Verkehrsteilnehmern schnell erkannt wirst.
- Feste Schuhe mit einer flachen und griffigen Sohle ist für dich ein äußerst wichtiges Arbeitsmittel.
- Die Zustellung mit Rollerblades oder Rollschuhen ist nicht erlaubt!
- Bitte achte darauf, dass dein Fahrrad unbedingt verkehrssicher ist (funktionierende Bremsen und Lichtanlage, ausreichender Reifendruck…) und trage einen Helm!
- Beim Fahrrad oder Anhänger ist zu beachten, dass diese nicht gewichtsmäßig überladen werden. Unfallgefahr durch Lenker-, Rahmen- und Achsbruch!
- In den Wintermonaten ist möglichst früh am Nachmittag auszutragen, damit eine Zustellung in der Dämmerung bzw. Dunkelheit vermieden wird.
- Beachte stets die Straßenverkehrsordnung. Benutze Ampelanlagen und Zebrastreifen zur Überquerung von Straßen!
- Bei freilaufenden Hunden ist eine unnötige Gefahrensituation unbedingt zu vermeiden. Dieses Haus wird nicht beliefert, falls der Briefkasten nicht am Zaun angebracht ist.
- Benütze bei Treppen immer den Handlauf!
- Sei besonders bei Schnee- und Glatteissituationen vorsichtig!
- Lass Dich nicht von Ihrem Smartphone oder Handy während der Verteilung ablenken!
Bin ich denn während des Zustellganges unfallversichert?
Ja, jede Verteilerin und jeder Verteiler ist über die Berufsgenossenschaft versichert.
Falls doch mal etwas passieren sollte, bitte umgehend deinen Hausarzt aufsuchen und die pd.KURIER verteil GmbH verständigen!
Welche Gesetze sind für mich wichtig?
Wir legen großen Wert auf eine gesetzeskonforme Zustellung. Hier hast Du die Möglichkeit alle für die Tätigkeit wichtigen Gesetzestexte einzusehen. Bitte beachte die folgenden Texte bei der Verteilung von Zustellprodukten.