Teilnahmebedingungen für das „Mitarbeiter-Bonus-Programm“ der DWB Druck & Zustell GmbH

 

1.Veranstalter

Veranstalter des Mitarbeiter-Bonus-Programms ist die DWB Druck & Zustell GmbH (nachfolgend: „DWBZ“) in Kooperation mit den jeweiligen Sponsoren der Zusatzleistungen.

 

  1. Teilnahme

2.1

Zur Teilnahme berechtigt an dem Mitarbeiter-Bonus-Programm (nachfolgend: „MBP“) sind alle natürlichen Personen, die bei der DWBZ derzeit beschäftigt sind.  Die Teilnahme an dem MBP ist freiwillig.

 

2.2

Bei der DWBZ Beschäftigte zwischen 13 und 18 Jahren bedürfen zu ihrer Teilnahme der vorherigen Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten bzw. gesetzlichen Vertreter(s). Diese Zustimmung ist auf Anfrage durch DWBZ vom Minderjährigen schriftlich nachzuweisen.

 

2.3

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich DWBZ das Recht vor, Personen von der Teilnahme an dem MBP auszuschließen.

 

  1. Ablauf

3.1

DWBZ schließt mit Unternehmen (nachfolgend: „Sponsoren“) Verträge über die Bereitstellung von Zusatzleistungen (vgl. Ziffer 4) auf dem Zustellerportal der DWB ab.

 

3.2

DWBZ vermittelt diese Zusatzleistungen nur, d.h. ein Anspruch (der teilnehmenden) DWBZ-Mitarbeiter gegenüber DWBZ auf Erbringung und Erfüllung dieser Zusatzleistungen wird nicht begründet.

 

  1. Zusatzleistungen

4.1

Folgende Zusatzleistungen vermittelt DWBZ je nach Verfügbarkeit über das Zustellerportal an die zur Teilnahme Berechtigten:

 

 

4.1.1 Events / Veranstaltungen

Die DWBZ vermittelt über das Zustellerportal unter der Rubrik „Events/Veranstaltungen“ Freizeitaktivitäten für die Teilnehmer des MBP. Für diese Zusatzleistungen gelten neben diesen Teilnahmebedingungen zusätzliche gesonderte Bedingungen, die auf dem Zustellerportal bekannt gemacht werden. Insbesondere können dort abweichende Altersbeschränkungen für die Teilnahme bei einzelnen Veranstaltungen bestehen. Minderjährige (vgl. Ziffer 2.2) bedürfen in jedem Fall zur Teilnahme an den Events/Veranstaltungen der vorherigen schriftlichen Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten bzw. gesetzlichen Vertreter(s), die DWB vorher nachzuweisen ist.

 

4.1.2 Praktikums- / Azubibörse

Unter der Rubrik „Praktikums-/Azubibörse“ vermittelt DWBZ an interessierte Teilnehmer Veranstaltungen, wie z.B. Schnupperpraktika, Seminare oder Azubitage, die von den Sponsoren angeboten, organisiert und durchgeführt werden. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich im direkten Kontakt zwischen Teilnehmer und Sponsor.

 

4.2

Es werden nur die in diesen Teilnahmebedingungen näher bezeichneten Zusatzleistungen vermittelt.

 

  1. Haftung / Gewährleistung / Änderungen der Teilnahmebedingungen und/oder Zusatzleistungen

 

5.1

Mit der Übergabe bzw. der Vermittlung der Zusatzleistungen werden DWBZ, deren Angestellte und Vertreter von allen etwaigen Verpflichtungen aus dem MBP frei. DWBZ, ihre Angestellten und Vertreter haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Verletzungen von Körper, Leben und Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften DWB, ihre Angestellten und Vertreter nur, wenn hierdurch eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

 

5.2

Nach Maßgabe von Ziffer 5.1 übernehmen DWBZ, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung für Schäden, die sich im Zusammenhang mit der Annahme der Zusatzleistungen und/oder in deren Nachgang ergeben können. Für Sach- und Rechtsmängel der Zusatzleistungen übernehmen DWB, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung oder Gewährleistung. DWBZ, deren Angestellte und Vertreter übernehmen ferner keine Kosten, die den Teilnehmern ggf. durch die Entgegennahme bzw. Einlösung der Zusatzleistungen entstehen.

 

5.3

DWBZ, deren Angestellte und Vertreter übernehmen keine Gewähr für die problemlose Nutzung des Internet. Darüber hinaus haftet DWBZ nicht für Störungen oder den Verlust elektronischer Sendungen/Downloads.

 

5.4

DWBZ behält sich das Recht vor, bezüglich der ausgelobten Zusatzleistungen Änderungen vorzunehmen, wenn die Umstände dies erfordern. Einwendungen dagegen sind nicht möglich. DWBZ behält sich im Übrigen vor, das MBP ohne Angabe von Gründen und ohne Ankündigung, zu verändern oder zu beenden, ohne dass sich daraus Ansprüche auf Haftung bzw. Schadensersatz ableiten lassen. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von DWBZ ohne Angaben von Gründen geändert werden, insbesondere aus rechtlichen Gründen. Änderungen werden im Zweifelsfall unter

http://dwbport.mgpd.de/teilnahmebedingungen

bekanntgegeben. Ein Abbruch oder eine Beendigung des MBP erfolgt insbesondere dann, wenn aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des MBP nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann DWB von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

 

5.5

DWBZ übernimmt keinerlei Reiseveranstalterhaftung. DWBZ haftet insbesondere nicht für Folgen einer berechtigten Änderung des Reiseangebots oder der begründeten Absage der Reise durch den Reiseveranstalter bzw. die Unternehmen, die die Zusatzleistung zur Verfügung stellen. Die Terminfestlegung für die Reise ist allein dem Reiseveranstalter bzw. den Unternehmen vorbehalten, die die Zusatzleistung zur Verfügung stellen. Ein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin besteht nicht. Wird die Reise nicht zu dem vom Reiseveranstalter oder den Unternehmen, die die Zusatzleistung zur Verfügung stellen, vorgegebenen Termin oder Zeitraum durchgeführt, besteht kein Anspruch mehr auf diese. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Teilnehmer den Reisebedingungen des Reiseveranstalters bzw. der Unternehmen, die die Zusatzleistung zur Verfügung stellen. Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen, Bahnhof etc.) erfolgt auf Kosten des Gewinners, soweit nichts anderes im Zustellerportal angegeben oder ausdrücklich vereinbart wurde. Das gleiche gilt auch für sämtliche Kosten, die während der Reise entstehen (Minibar, Telefon etc.).

 

  1. Sonstiges

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt davon die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.